Hilsbach Kunst Kultur
 

 

Veranstaltungen im Jahr 2023

Im Atelier des HiKK:
 

KUNSTHALLE HILSBACH   Ort für zeitgenössische Kunst

wir vom HiKK freuen uns, wieder Ausstellungen, Konzerte
und sonstige Events präsentieren zu können.

 

Die KUNSTHALLE HILSBACH wird jeweils Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung geöffnet sein.

Eine Telefonnummer geben wir rechtzeitig bekannt.

Es können sich noch Änderungen, Anpassungen und Ergänzungen ergeben.
Bitte einfach immer zeitnah auf unserer Web-Seite informieren!
 

Bitte parken Sie möglichst im Hof, es stehen hier Parkplätze zur Verfügung.
Falls dort vollgeparkt sein sollte, stellen Sie Ihr Auto laut StVO am Fahrbahnrand ab,
bitte nicht auf dem Gehsteig, dem Grünstreifen oder in Hofeinfahrten!
Bitte parken Sie wenn irgend möglich auf der KUNSTHALLEN-Seite

 

Ihr HiKK Verein

 

 

Gruppenausstellung

"timeless tales"

Gruppen-Ausstellung

5 Künstlerinnen aus 4 Ländern

 

Ágnes Lipták               - Installation und Zeichnung   Ungarn
Clara Joris                    - Malerei                                    Spanien
Éva Taskovics              - Animationsfilm                       Ungarn
Uta Heinecke              - Malerei                                    Österreich
Susanne Husemann   - Malerei                                   Deutschland

 


Susanne Husemann
http://susannehusemann.de 


Ágnes Lipták


Clara Joris
http://www.clarajoris.com


Éva Tasvovics


Uta Heineke 
https://www.utaheinecke.at   

Diese Ausstellung der 5 Künstlerinnen aus 4 verschiedenen Ländern beschäftigt sich mit den zeitlosen Geschichten, die uns in den Mythen begegnen.
           Was ist geblieben von der Kraft der alten Archetypen?
Die Künstlerin Uta Heinicke erinnert uns an die Märchen, die uns von unseren Eltern erzählt wurden. Clara Joris thematisiert an Hand von 12 Tarokarten die Inhalte der Mythen. Agnes Liptak geht mit ihren Zeichnungen und Aquarellen dem Geheimnisvollen der Mythen nach. Susanne Husemann und Eva Taskovics gehen deren symbolischen Werten nach.
Eine weitgefächerte Ausstellung, die zum Nachdenken einlädt und versucht, den Mächten des Unerklärbaren nachzugehen. 

Vernissage am 21.05.2023


Begrüßung


Susanne Husemann


Susanne Husemann,  Clara Joris,  Uta Heinecke,   Ágnes Lipták  

Tage des offenen Ateliers

In der ersten Ausstellungswoche werden die Künstlerinnen anwesend sein und im Atelier arbeiten.
Daher besteht die Möglichkeit der Begegnung und des Kennenlernens im Arbeitsprozess.
Dazu laden die Künstlerinnen herzlich ein!

 

Ausstellung von 21. Mai bis 18. Juni 2023

    Vernissage am 21.05.2023 um 15:00 Uhr 


    In der Woche von 22. bis 26. Mai  jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr 
    Offenes Atelier mit Gelegenheit zu Gespräch und Austausch


am 28.05., 04., 11. und 18.06. von 14:00 bis 18:00 Uhr

und nach Vereinbarung unter 0151 57 58 26 31


 

Bitte parken Sie möglichst im Hof, es stehen hier Parkplätze zur Verfügung.
Falls dort vollgeparkt sein sollte, stellen Sie Ihr Auto laut StVO am Fahrbahnrand ab,
bitte nicht auf dem Gehsteig, dem Grünstreifen oder in Hofeinfahrten!
Bitte parken Sie wenn irgend möglich auf der KUNSTHALLEN-Seite.

 

Ausstellung Malerei

silvia hornig    malerei

  "foxtrott"

 

silvia hornig lebt und arbeitet in Berlin.
 


foxtrott 2
 

   
availablespace                      nicetomeetyou                     turk

 

http://www.silviahornig.com

Instagram: @silviahornig

 

Ausstellung von 02. bis 16. Juli 2023

   Preview am 01.07.2023 um 16:00 Uhr

Vernissage am 02.07.2023 um 15:00 Uhr

   am 09. und 16.07. von 14:00 bis 18:00 Uhr

und nach Vereinbarung unter 0151 57 58 26 31

 

 

Bitte parken Sie möglichst im Hof, es stehen hier Parkplätze zur Verfügung.
Falls dort vollgeparkt sein sollte, stellen Sie Ihr Auto laut StVO am Fahrbahnrand ab,
bitte nicht auf dem Gehsteig, dem Grünstreifen oder in Hofeinfahrten!
Bitte parken Sie wenn irgend möglich auf der KUNSTHALLEN-Seite.

 

Ausstellung Textilkunst

Textilkunst Patchwork

"Farbe im Leben"

Ausstellung von Patchwork-Teilen wie Wandbehängen, Tagesdecken, Kissen und Tischläufern,
die bei Workshops und Nähtreffs in der Region entstanden sind.

     Barbara Fuchs   Angelika Fuchs-Elias   Dorothee Götz 
       Simone Krawczyk    Beate Leichs    Heidi Strauß

 



Zu den Öffnungszeiten kann man den Patchworkerinnen über die Schulter schauen.
Sie geben gerne Auskunft und freuen sich auf interessante Gepräche.

Ausstellung von 06. bis 27. August 2023

Vernissage am 06.08.2023 um 15:00 Uhr

am 12./13., 19./20. und 26./27.08. von 14:00 bis 18:00 Uhr

 

 

Bitte parken Sie möglichst im Hof, es stehen hier Parkplätze zur Verfügung.
Falls dort vollgeparkt sein sollte, stellen Sie Ihr Auto laut StVO am Fahrbahnrand ab,
bitte nicht auf dem Gehsteig, dem Grünstreifen oder in Hofeinfahrten!
Bitte parken Sie wenn irgend möglich auf der KUNSTHALLEN-Seite.

 

kuratierte Ausstellung

Ausstellung von Kurator Mathias Deutsch

... 20 Künstler

 

Mathias Deutsch lebt und arbeitet in Berlin.

 

Ausstellung von 03. bis 17. September 2023

Vernissage am 03.09.2023 um 15:00 Uhr

am 10. und 17.09. von 14:00 bis 18:00 Uhr


und nach Vereinbarung unter 0151 57 58 26 31

 

 

Bitte parken Sie möglichst im Hof, es stehen hier Parkplätze zur Verfügung.
Falls dort vollgeparkt sein sollte, stellen Sie Ihr Auto laut StVO am Fahrbahnrand ab,
bitte nicht auf dem Gehsteig, dem Grünstreifen oder in Hofeinfahrten!
Bitte parken Sie wenn irgend möglich auf der KUNSTHALLEN-Seite.

 

Gemeinschaftsausstellung

"Kurze Unterbrechung"

Matthias Fitz    Video / Installation


Patrick Alt        Malerei

 


Matthias Fitz lebt und arbeitet in Berlin
Studium Visuelle Kommunikation / Experimentelle Mediengestaltung  Universität der Künste Berlin
https://www.matthiasfitz.de/

Patrick Alt lebt und arbeitet in Berlin
Studium Malerei  Hochschule für bildende Kunst Hamburg und Städelschule Frankfurt am Main
http://www.patrickalt.net

 

Ausstellung von 08. bis 22. Oktober 2023

Vernissage am 08.10.2023 um 15:00 Uhr

am 15. und 22.10. von 14:00 bis 18:00 Uhr

und nach Vereinbarung unter 0151 57 58 26 31

 

 

Bitte parken Sie möglichst im Hof, es stehen hier Parkplätze zur Verfügung.
Falls dort vollgeparkt sein sollte, stellen Sie Ihr Auto laut StVO am Fahrbahnrand ab,
bitte nicht auf dem Gehsteig, dem Grünstreifen oder in Hofeinfahrten!
Bitte parken Sie wenn irgend möglich auf der KUNSTHALLEN-Seite.

 

Gemeinschaftsausstellung

Manon Heupel  Hannah van Ginkel  Tobias Sternberg


 Ewigkeit lügt  
 


Man kann doch immer nur raten, was sich eigentlich hinter einem Kunstwerk verbirgt.
Außerhalb der Reichweite des Lichts, im Schatten der Gesichter, wird gespielt. Nur
derjenige, der etwas zu verlieren hat, lacht. Das Zahnfleisch glänzt, die Ohren dröhnen,
die Geheimnisse wispern laut und gleichzeitig schauen wir unserem Gesprächspartner
über die Schulter, um zu sehen, ob gerade etwas Wichtiges passiert. Wir wundern uns,
wie schnell die Zeit vergeht, die es vielleicht gar nicht gibt. Sie existiert nur für uns, die wir
aus zerfallendem Fleisch bestehen, nicht für die Dame auf dem Bild. Für immer in die
Ferne blickend. Ein Kind gibt es und die Hände der Kunst.

Die Ausstellung  Ewigkeit lügt  zeigt Arbeiten von Manon Heupel, Hannah van Ginkel und
Tobias Sternberg.

Manon Heupel, geboren 1950, lebt und arbeitet in Heilsbronn.

Die Künstlerin Hannah van Ginkel ist 1982 in Siegburg geboren und hat an der
Kunstakademie in Düsseldorf Freie Kunst studiert. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet sie
in Brandenburg.

Der 1973 in Stockholm geborene Tobias Sternberg, absolvierte sein Kunststudium in
London und lebt seit 2009 in Berlin.

 


                                                                                                       manon heupel
 

http://www.manonheupel.com

http://www.hannahvanginkel.de

http://www.tobiassternberg.com
 

Ausstellung von 05. bis 19. November

Vernissage am 05.11.2023 um 15:00 Uhr

am 12. und 19.11.2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr

und nach Vereinbarung unter 0151 57 58 26 31

 

 

Bitte parken Sie möglichst im Hof, es stehen hier Parkplätze zur Verfügung.
Falls dort vollgeparkt sein sollte, stellen Sie Ihr Auto laut StVO am Fahrbahnrand ab,
bitte nicht auf dem Gehsteig, dem Grünstreifen oder in Hofeinfahrten!
Bitte parken Sie wenn irgend möglich auf der KUNSTHALLEN-Seite.