KRAJINA ve STINU
LANDSCHAFT im SCHATTEN
SHADOW COUNTRY

Ein Dorf in Südböhmen nahe der österreichischen Grenze in den 1930er Jahren. Deutsche, tschechische und jüdische Bewohnerinnen und Bewohner leben friedlich zusammen. Doch nach dem Anschluss Österreichs durch Hitler geht ein Riss durch den Ort: Ein Teil strebt die Angliederung an das Deutsche Reich an, der andere will tschechisch bleiben. Auch das deutsch-tschechische Ehepaar Marie und Karel muss sich nun für eine Nationalität entscheiden: Marie wählt die tschechische, Karel die deutsche. Jüdischen Familien droht die Vernichtung durch den Holocaust, dem tschechischen Widerstand die Verfolgung durch die Gestapo. Als sich die Verhältnisse 1945 umkehren, richtet sich die Rachsucht gegen die deutschen Dorfbewohnerinnen und -bewohner ...
Bohdan Slámas Film, der auf wahren Ereignissen beruht, besticht durch die Vielschichtigkeit der Charaktere, die sich zwischen Hilfsbereitschaft, Opportunismus, Pragmatismus und Fanatismus bewegen. Eindrucksvoll wird dokumentiert, welche fatalen Folgen ein entfesselter Nationalismus nach sich zieht.
Ausgezeichnet mit sechs Tschechischen Löwen, dem Dialogpreis für die Verständigung zwischen den Kulturen auf dem Film Festival Cottbus 2020 sowie als bester Film des Jahres 2020 der tschechischen Filmkritik.
Romana Reich, (Weltexpresso) Berlin
Drama, 2020, 2 h 15 min, s/w, OmU (mit englischen Untertiteln)
am 26. April 2025 Einlass ab 18:00 Uhr
.Filmstart nach Sonnenuntergang um 20:28 Uhr
Back